Einst wurden Diskussionen über globale Lieferketten vor allem von Unternehmen geführt, die sich auf internationale Logistik spezialisiert haben. Heutzutage sind sie ein heißes Thema für alle, von Einzelhändlern bis hin zu Politikern, Wirtschaftswissenschaftlern und nicht zuletzt den Verbrauchern, die sich fragen, wann ihre neueste Anschaffung bei ihnen ankommt.
Angesichts der anhaltenden Unterbrechungen der Fabriken in wichtigen Exportmärkten aufgrund von Streiks, begrenzter Kapazität und des Drucks bei der Verschiffung zum Jahresende ist es klar, dass globale Logistikunternehmen immer noch eine Reihe von Herausforderungen in der Lieferkette zu bewältigen haben.
Wir haben über 5,3 Millionen Entwicklungsstunden in den Aufbau unserer CargoWise-Plattform investiert und sind so Technologie-Marktführer in der Bewältigung internationaler und grenzüberschreitender Logistik, bei Veränderungen der Handelsmuster und bei sich fortwährend wandelnden Logistikvorschriften.
Mit unserer eigens entwickelten Technologie optimieren Sie ganz einfach Ihre Export- und Importprozesse und verbessern die Kontrolle über internationale Compliance. Hier sind einige der neusten globale Handelsmanagement- und Compliance-Features in CargoWise.
Neuer Menüpunkt Zollverschluss-Bewegungen - UNITED STATES
In den USA ermöglicht das Zollverschluss-Verfahren, dass importierte Waren in einem Hafen in den USA eingeführt werden (ohne Bewertung oder Zahlung von Zöllen) und von einem unter Zollverschluss stehenden Spediteur zu einem anderen Hafen in den USA oder zu einem genehmigten Bestimmungsort transportiert werden, sofern alle gesetzlichen und behördlichen Bedingungen erfüllt sind.
CargoWise verfügt jetzt über eine Menüoption für Zollverschluss-Bewegungen, die eine Zeile für jede Zollverschuss-Bewegung mit einem Zollverschluss-Auftrag anzeigt. Wenn ein Zollverschluss-Auftrag mehrere Zollverschluss-Bewegungen oder Zollverschluss-Nummern enthält, gibt es für jede Bewegung eine Zeile mit den Details, einschließlich des aktuellen Zollstatus.
Darüber hinaus wird bei der Erstellung eines Zollverschlusses aus einer Speditionssendung in CargoWise der Ankunftshafen des importierenden Spediteurs jetzt mit dem Entladehafen synchronisiert, genau wie bei einer eigenständigen Zollanmeldung. Bei mehreren Streckenabschnitten wird der Ankunftshafen des importierenden Frachtführers aus dem Streckenabschnitt mit dem letzten Hafen für die Entladung (in den USA) synchronisiert.
Transnet National Ports Authority (TNPA) Frachtgebühren-Automatisierung – SÜDAFRIKA
Wenn Waren in Containern durch Häfen in Südafrika transportiert werden, kann TNPA demselben Unternehmen mehrere Kontonummern für verschiedene Häfen und Transportrichtungen erteilen. Auf diese Weise können Sie TNPA mitteilen, welches Konto für die korrekte Kostenkalkulation der ausgeschriebenen Sendungen verwendet werden soll.
Wir haben CargoWise kürzlich erweitert, um TNPA-Kontonummern in der zentralen Registrierung unter „Fracht“ nach Niederlassung und Hafen zu speichern, wobei auch separate Kontonummern für Richtungen - wie Import, Export und Küstenschifffahrt gespeichert werden können. Sobald die Kontonummern in der Registrierung gespeichert sind, wird außerdem standardmäßig das Formular für die Frachtgebühren angezeigt, das auf der Niederlassung, dem Hafen und der Fahrtrichtung basiert.
Neue Duty Deferral Plus Verarbeitung - AUSTRALIEN
Nach der Einführung von Duty Deferral Plus durch die Australian Border Force (ABF) können Trusted Traders, die die Mehrwertsteuer aufschieben, nun auch andere Zölle und Steuern auf eine monatliche konsolidierte Zahlung aufschieben. Diese ist am 21. Tag des Monats zu zahlen, der auf den Monat folgt, in dem die Waren eingeführt werden.
In Übereinstimmung mit dieser neuen Leistung kann CargoWise nun den Aufschub dieser anderen Zölle und Steuern ermöglichen. Wenn ein Importeur beispielsweise im Rahmen des Trusted Trader-Programms für den Zollaufschub registriert ist, werden nun eine Reihe von Gebühren in das System aufgenommen, wie z.B. Zollbeträge (mit Ausnahme von verbrauchssteuerpflichtigen und verbrauchssteuerähnlichen Waren), Quarantäneverfahren und die Bearbeitung der Anmeldung sowie verschiedene Steuern wie die Weinausgleichssteuer und die Luxuswagensteuer.
Wo früher immer eine Gebühr zu zahlen war (z.B. sowohl die Quarantäne- als auch die Anmeldebearbeitungsgebühren), ist es mit dem ABF nun möglich, alles aufzuschieben und keine PAYREC-Nachricht zu erhalten. CargoWise verließ sich früher auf diese Nachricht, um zu bestätigen, dass eine Erstattung möglich ist, bevor die Bankdaten an den Zoll gesendet werden. Dies wurde aktualisiert und ist nun nicht mehr für Erklärungen erforderlich, bei denen ein Zollaufschub festgestellt wurde.
Automatische Erinnerungen an die Migration zu CDS von CHIEF - UNITED KINGDOM
Britische Händler bereiten sich mit der bevorstehenden Schließung von CHIEF am 31. März 2023 auf eine große Veränderung in der Art und Weise vor, wie sie Zollanmeldungen abgeben.
HM Revenue & Zoll führt die Ablösung des Systems in zwei Phasen durch - ab dem 30. September können Sie keine Einfuhranmeldungen mehr mit CHIEF vornehmen, und ab dem 31. März 2023 werden Sie keine Ausfuhranmeldungen mehr mit CHIEF und dem National Export System vornehmen können.
Für Kunden von CargoWise Customs wird die Umstellung auf CDS relativ einfach sein, und wenn diese Termine näher rücken, wird das System die Benutzer davon abhalten, CHIEF zu benutzen, indem es eine Aufforderung anzeigt, so schnell wie möglich auf CDS umzusteigen.
Automatisch ermittelte Zoll- und MwSt.-Beträge für die direkte Buchhaltung von Importeuren - CANADA
CargoWise kann jetzt automatisch Zoll- und MwSt.-Beträge auf der Rechnung des Importeurs für Importer Direct-Konten berechnen und angeben. Zuvor war diese Funktion nur für MwSt.-Direktimporteure verfügbar.
Der Einstieg ist kinderleicht. Setzen Sie einfach ein Häkchen in die neuen Kästchen für den automatischen Zollsatz und die MwSt. die nach den entsprechenden Kästchen für Importer Direct aufgeführt sind, damit diese Beträge dem Importeur in Rechnung gestellt werden können.
Möchten Sie Ihre globalen Handelsabläufe zentralisieren und Ihre Supply-Chain stärken? Dann sehen Sie sich unser Globales Handelsmanagement und die Compliance-Funktionen von CargoWise genauer an. Mehr erfahren
Unser globales Netzwerk von CargoWise-Partnern unterstützt Kunden jeder Größenordnung bei der Implementierung und Konfiguration von CargoWise, um sämtlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Erfahren Sie wie
Alle News
Aktuelle News
Lassen Sie uns in Kontakt treten!
Entdecken Sie, wie CargoWise Ihre Lieferketten entfesseln kann.